70|71Ratgeber zum sicheren Umgang mit Daten. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Risiken von realen Treffen mit Kontakten aus dem Netz. Im Internet kennenge- lernte Personen sollte Ihr Kind nur nach Rücksprache mit Ihnen treffen. Kinder können nicht erkennen, ob eine Person gut gemeinte Absichten hat. Diskutieren Sie den Wahrheitsgehalt von Inhalten mit Ihren Kindern! Ermutigen Sie Ihr Kind zu guter Netiquette! Tipps dazu gibt’s unter www.eetiquette.de. Weitere umfassende Informationen zum Thema „Kinder sicher im Netz“ finden Sie unter www.klicksafe.de. Im Auftrag der Europäischen Kommission will eine weiter Seite die Medien- kompetenz im Umgang mit dem Internet fördern. Unter www.watchyourweb.de finden Kinder, Jugendliche und Eltern Datenschutztipps speziell für Internet-Gemeinschaften. Weiterführende Infos und Angebote gibt es unter anderem hier: www.klick-tipps.net www.ein-netz-fuer-kinder.de www.fragfinn.de www.klicksafe.de www.watchyourweb.de www.blinde-kuh.de (Suchmaschine) www.internauten.de (Kinder-Portal) www.jugendinfo.de/cyberbullying (Tipps für Kinder gegen Mobbing) www.netzcheckers.de (Jugend-Portal) www.schau-hin.info Die Deutsche Telekom steht ihren Kunden mit Rat und Tat auch beim Thema Datenschutz zur Seite. Den Ratgeber gibt’s im Telekom Shop oder online.