30 Q3 2012 Mio. € Q3 2011a Mio. € Verän- derung % Q1 – Q3 2012 Mio. € Q1 – Q3 2011a Mio. € Verän- derung % Gesamtjahr 2011 Mio. € Umsatzerlöse 14 651 14 670 (0,1) 43 462 43 742 (0,6) 58 653 Umsatzkosten (8 558) (7 805) (9,6) (25 191) (24 245) (3,9) (33 885) Bruttoergebnis vom Umsatz 6 093 6 865 (11,2) 18 271 19 497 (6,3) 24 768 Vertriebskosten (3 385) (3 360) (0,7) (10 321) (10 280) (0,4) (14 060) Allgemeine Verwaltungskosten (954) (1 258) 24,2 (3 632) (3 872) 6,2 (5 284) Sonstige betriebliche Erträge 484 303 59,7 1 083 895 21,0 4 362 Sonstige betriebliche Aufwendungen (10 818) (159) n.a. (11 154) (621) n.a. (4 200) Betriebsergebnis (8 580) 2 391 n.a. (5 753) 5 619 n.a. 5 586 Zinsergebnis (513) (573) 10,5 (1 560) (1 745) 10,6 (2 325) Zinserträge 64 63 1,6 227 199 14,1 268 Zinsaufwendungen (577) (636) 9,3 (1 787) (1 944) 8,1 (2 593) Ergebnis aus at equity bilanzierten Unternehmen (64) (19) n.a. (148) (40) n.a. (73) Sonstiges Finanzergebnis (65) 83 n.a. (76) (131) 42,0 (169) Finanzergebnis (642) (509) (26,1) (1 784) (1 916) 6,9 (2 567) Ergebnis vor Ertragsteuern (9 222) 1 882 n.a. (7 537) 3 703 n.a. 3 019 Ertragsteuern 2 487 (684) n.a. 2 004 (1 491) n.a. (2 349) Überschuss/(Fehlbetrag) (6 735) 1 198 n.a. (5 533) 2 212 n.a. 670 Zurechnung des Überschusses/(Fehlbetrags) an die Eigentümer des Mutterunternehmens (Konzernüberschuss/(-fehlbetrag)) (6 900) 1 069 n.a. (6 048) 1 897 n.a. 557 Anteile anderer Gesellschafter 165 129 27,9 515 315 63,5 113 In der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung enthalten Personalaufwand (3 314) (3 477) 4,7 (10 916) (11 186) 2,4 (14 743) Abschreibungen (13 399) (2 261) n.a. (18 933) (7 138) n.a. (14 436) davon: Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte (9 489) (718) n.a. (11 100) (2 233) n.a. (6 445) davon: Abschreibungen auf Sachanlagen (3 910) (1 543) n.a. (7 833) (4 905) (59,7) (7 991) a Werte der Vorjahresvergleichsperiode angepasst, aufgrund Rücknahme der Klassifizierung der T-Mobile USA als aufgegebener Geschäftsbereich. Ergebnis je Aktie. Q3 2012 Q3 2011 Veränderung % Q1 – Q3 2012 Q1 – Q3 2011 Veränderung % Gesamtjahr 2011 Den Eigentümern des Mutterunternehmens zugerechneter Überschuss/(Fehlbetrag) (Konzernüberschuss/(-fehlbetrag)) Mio. € (6 900) 1 069 n.a. (6 048) 1 897 n.a. 557 Gewichtete durchschnittliche Anzahl der Aktien unverwässert/verwässert Mio. Stück 4 300 4 300 0,0 4 300 4 300 0,0 4 300 Ergebnis je Aktie unverwässert/verwässert € (1,61) 0,25 n.a. (1,41) 0,44 n.a. 0,13 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung.